Schloss Ruhethal
Über 1000 Jahre alt ist der magische Ort, wo Schloss Ruhethal steht, das 960 seine Ersterwähnung als bayrisch-böhmische Grenzfeste erhielt. 1061 vermachte Kaiserin Agnes dem Meissner Stift es mit 300 Hufen Land. Bis 1592 war es Bischofssitz, wobei der letzte amtierende Bischof, Johann von Haugwitz, das Schloss als Rente erhielt. Dieser gab ihm dann auch den Namen: Rugethal, später Schloss Ruhethal.
Damit war das Anwesen zunächst im Privatbesitz der Nachkommen des Bischofs, der konvertiert war und geheiratet hatte.. Im Zuge einer Landreform fiel das Schloss in den Besitz des Landes Sachsen und fungierte als Königlich Sächsisches Amtsgericht einerseits und Königlich Sächsisches Kammergut andererseits, welches von Pächtern belandwirtschaftet wurde. Nach dem 2. Weitkrieg wurden zunächst Flüchtlinge aus den östlichen deutschen Gebieten untergebracht und 1949 wurde das volkseigene Gut (VEG) Mügeln gegründet, mit Tier- und Landwirtschaft. Es wurden junge Leute in landwirtschaftlichen Gewerken ausgebildet, wobei das Schloss als Lehrlingswohnheim diente sowie Küche und Speiseräume für die Arbeiter des Volksgutes. Ab 1990 erfolgte eine Abwicklung durch die Treuhand, das Volksgut wurde aufgelöst und die Ländereien vom Schloss getrennt. In 15 Jahren Leerstand war das Schloss erheblichen Plünderungen, Vandalismus und dem Zerfall ausgesetzt.
2005 kauften wir als Familie das alte Kulturgut und sind seitdem
mit dem Erhalt, dem Rückbau von Baufreveln und der Wiederherstellung des Objekts als Schloss beschäftigt.
Die Vision
Genug Raum zu haben, damit sich alle frei entfalten können, das war neben anekdotischen Impulsen das Hauptmotiv, sich für dieses riesige Projekt zu entscheiden.
Wir wollten Tiere halten, Selbstversorger werden, unsere Träume leben. Einer davon ist es, einen Ort zu schaffen, an dem Menschen sich begegnen, heilen und miteinander wirken können.
Wir sind einfach ins kalte Wasser gesprungen. Ohne zu wissen, wie wir es finanzieren und bewerkstelligen sollten sind wir in einer Minute, in der der Verstand ausgeschaltet war, dem inneren Ruf gefolgt und haben das alte Schloss gekauft.
Familie, Freunde, Hab und Gut, meine berufliche Basis und meine geliebte rheinische Heimat habe ich aufgegeben, um hier zu leben und mit meinen energetischen und heilerischen Fähigkeiten zu wirken.
20 Jahre sind wir nun (2025) hier, unglaubliche Erlebnisse, auch Hindernisse und Fehlschläge, immens viel Arbeit und ein unumstößliches Urvertrauen haben dazu beigetragen, dass die Vision, hier unter anderem ein spirituelles Zentrum aufzubauen, ganz langsam Konturen bekommt.
Vermietung von Gästezimmern und Seminarräumen
Lichte 40m² (2. OG) und 53m² (EG) Seminarräume sind stunden oder tageweise zu mieten:
bis 2h für 34,-€
halbtags 55,-€
ganztags 89,-€
Wochenende ( Sa+So) 144,- €
Zwei Gästezimmer mit Doppelbett, Dusche, WC
Doppelbelegung für 89,-€
Einzelbelegung für 55,-€
Gemeinschaftsschlafsaal, Zelten und WoMo auf Anfrage
Großzügiges Außengelände zwischen zwei Bächen, geeignet für Schwitzhütte und Feuerläufe. Garten, weitläufiger Hof, großes Trampolin und Tischtennisplatte (indoor) vorhanden, sowie Lagerfeuerstelle, Grillplatz, überdachter Steinofen, Außenküche und Chillareas.
Anfragen bitte unter 0176/64 33 42 30
B&B Coaching
Schloss Ruhethal
Schlossstraße 21
04769 Mügeln/SN
0176 / 64 33 42 30